
Wielers auf Platz 2 beim 24-Stunden-Lauf
Zum zweiten Mal nach 2022 startete Stefan Wielers vom ASV Ellewick beim 24-Stunden-Lauf in Delmenhorst. Er hatte sich vorgenommen, die 211 km (Platz 1) aus dem Vorjahr zu toppen. Bei sonnigen 30 Grad ging es für die 85 Teilnehmer pünktlich um 12 Uhr los. Gelaufen wurde auf und um die Delmenhorster Burginsel auf einem Rundkurs von 1,3 km. Die kurzen Runden haben den Vorteil, dass man schnell wieder im Start/Zielbereich ist und z.B. keinen Laufrucksack tragen muss, da aber innerhalb von 24 Stunden etliche Runden gelaufen werden, kann das mental anstrengend sein.
Für Wielers liefen die ersten zwei Stunden noch gut, aber dann kämpfte er immer mehr mit sich selbst. Die Nahrungsaufnahme funktionierte fast gar nicht, da kein Appetit da war und fast nichts, außer ein paar Kleinigkeiten aufgenommen werden konnte. Deshalb musste er auch schon sehr früh immer wieder Pausen einlegen oder die Runde gehend bestreiten.
Gegen 22 Uhr kam dann endlich die wohltuende Abkühlung in Form von 2 Stunden Dauerregen. Die ersten 15 Minuten war es sehr angenehm, aber dann hätte es auch wieder aufhören können. An Kleiderwechsel war nicht zu denken und da er bei einer der Pausen sein Zelt nicht ganz geschlossen hatte, stand es im vorderen Teil unter Wasser. Die eingelegten Pausen wurden dadurch zumindest nicht länger, wer liegt schon gerne in einer Pfütze. Zu diesem Zeitpunkt lag Wielers immerhin seit dem Start konstant auf Platz 2.
In der Nacht wurden die Abstände zwischen Laufen und Pause immer kürzer, teilweise schon nach einer Runde. Psychisch gab es immer wieder einen Dämpfer und die Motivation zum Weiterlaufen war fast nicht mehr vorhanden. Die Frage, warum man sich das antut, konnte Wielers bis zu diesem Zeitpunkt nicht beantworten und so wurde er schließlich aufgrund der vielen Pausen auf den 4. Platz durchgereicht.
Um ca. 8 Uhr kam dann aber dank diverser Unterstützungen und einer 30 minütigen Pause die Wende. Ein letztes Mal (wie er es sich schon die ganze Nacht immer wieder gesagt hatte) wollte er versuchen, wieder in die Spur zu kommen. Diesmal klappte es. Er konnte mehr essen und trinken und die angenehmeren Temperaturen und die Helligkeit hauchten ihm wieder etwas Leben ein.
Mit 3 Runden Rückstand auf Platz 3 und 5 Runden Rückstand auf Platz 2 hatte er wieder ein Ziel vor Augen. Langsam arbeitete er sich Runde für Runde nach vorne. Unterstützt wurde er dabei von einem weiteren Läufer, der alle 3-4 Runden eine schnelle Runde zur Unterstützung mitlief und der 24h Staffel des Lauftreff Lüdinghausen, die Wielers wie schon im letzten Jahr beim Vorbeilaufen ordentlich anfeuerte. Nach gut 22 Stunden, 2 Stunden vor dem Ziel, lag Wielers bereits wieder auf Platz 2 und konnte bis zum Ende noch fünf Runden Vorsprung herauslaufen.
Alles in allem ein positives Ende der Veranstaltung, es hat sich gelohnt bis zum Morgen durchzuhalten und es immer wieder zu versuchen. Die erreichte Distanz und die Platzierung spielten dabei eine untergeordnete Rolle. Die psychischen Qualen der ersten 20 Stunden waren nach ein paar Tagen vergessen.
Ergebnisse:
1. Nina Wischeloh - 114 Runden - 151,234 km
2. Martje Drissen - 102 Runden - 136,510 km
3. Melanie Schulte - 100 Runden - 132,662 km
1. Manfred Sustrate - 157 Runden - 208,439 km
2. Stefan Wielers - 149 Runden - 197,666 km
3. Michael Eckhart - 144 Runden - 191,730 km
Erstellt von Stefan Wielers am 22.08.2023